• facebook
  • mail
G. JÜCKMANN
  • PHILOSOPHIE
  • SEMINARE
    • DER ERSTE EINDRUCK
    • KUMMER MIT DEM HUMMER
    • DES KAISERS NEUE KLEIDER
    • KARRIERE ODER NICHT ...
    • ER ODER SIE - ETIKETTE FÜR PARTNER
    • TISCHKULTUR FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
    • BEWERBUNGS-KNIGGE
  • VORTRÄGE / EVENTS
  • VITA
  • KOLUMNE
  • KONTAKT

 „Der erste Eindruck“ – Basics-Etikette 

 

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Gelegenheit. Bereits in 1,8 Millisekunden entscheidet ein Kunde oder Geschäftspartner über Sympathie oder Antipathie. Wer gute Umgangsformen hat, kommt weiter. 

 

Ihr professioneller Auftritt nach innen und nach außen

  • Der erste Eindruck: Wie wirke ich auf andere? 
    Die Erwartungen des Kunden/der Kundin an Auftreten, Haltung, Sprache, Distanzzonen, Körpersprache
  • Die Begrüßungsrituale und die korrekte Anrede
    – der Umgang mit Titeln/Graden
    – Duzen oder Siezen? (den Kunden/vor dem Kunden) 
  • Small Talk – die große Kunst des kleinen Gesprächs
  • Professionell und sympathisch am Telefon, Handy, E-Mail (Netiquette) 

Kontakte und Kommunikation 

  • Kleidung – gesellschaftliche und geschäftliche Dress Codes 
  • Gäste im Unternehmen – gelungene Besucherbetreuung
  • Guter Stil am Arbeitsplatz, souveränes Verhalten in Besprechungen

 

Zielgruppe: 

unteres Management, Berufseinsteiger, Trainees, Studenten, Schüler

 

Trainingsform: 

  • Vortrag
  • Workshop (4 – 6 Stunden)
  • Tagesseminar
  • Einzel- oder Gruppentraining  

„Wer gute Umfangsformen hat,

kann sich seines Erfolgs auch sicher  sein“ 

IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COPYRIGHT 2016
  • E-MAIL
  • BUCHEMPFEHLUNGEN